Welcome! to my Blog ![]() Thanks for visiting and enjoy yourself! Love Riisa ♥ Facts
Birthday: 31.03.1991love: shopping / fashion / drawing/ music! Listen please ♪
Archive
◦ Juli 2010 ◦ August 2010 ◦ September 2010 ◦ Oktober 2010 ◦ November 2010 ◦ Januar 2011 ◦ Februar 2011 ◦ März 2011 ◦ April 2011 ◦ Mai 2011 ◦ Juni 2011 ◦ Juli 2011 ◦ August 2011 ◦ Oktober 2011 ◦ November 2011 ◦ Dezember 2011 ◦ Januar 2012 ◦ April 2012 ◦ Mai 2012 ◦ August 2012 ◦ Oktober 2012 Latest... • Schnick Schnack ♥ • "Mars zhan shen" Drama (Review) • Danke lieber Nikolaus! • Frischer Wind • Adventskalender und Weihnachtsstimmung • Halloween 2011~ • Soulbound - Halloween • Japantag 2011 • So dies und das • Kinderfilme |
Knusper knusper Knäuschen... (Rezept) ...wer knabbert an meinem Häuschen...? Hallo ihr Lieben, In der letzten Zeit habe ich echt wahnsinnig viele Plätzchen-Rezpte ausprobiert. Mit mal guten bis weniger guten Ergebnissen. Aber was ich unbedingt schon immer mal machen wollte war ein richtiges, selbstgemachtes Knusperhäuschen. Kein gekauftes. Da ich aber ein sehr ungeduldiger Mensch bin und die meisten Knsuperhäuser einen Tag Ruhezeit benötigen, musste ich mir mein eigenes Rezept zusammen stellen. Da ich mit Lebensmitteln eigentlich eher grobmotorisch bin, wunderte es mich umso mehr, dass sich das Ergebnis tatsächlich sehen lassen kann! Die Zubereitung war nichtmal sonderlich schwer! Und das beste ist: Keine stundenlange Wartezeit :) Da das häuschen tatsächlich steht und sogar schmeckt, möchte ich euch das Rezept mal nicht vorenthalten: Zutaten: für den Lebkuchen: 300g flüssiger Honig 250g Zucker 2 Eier (M) 4 Eigelb 750g Weizenmehl 3 TL Kakaopulver 4 TL Lebkuchengewürz 2 gehäufte TL Backpulver Mehl zum verkneten und bestäuben Fett fürs Blech Pappe Zum Verzieren: 750g Zuckerguss 4 Eiweiß Zitronensaft Süßigkeiten Den Honig, 200g Zucker und 4 EL Wasser erhitzen. (Geht auch in kurzen Zeitabständen in der Mikrowelle). Alles abkühlen lassen. 4 Eier trennen und 4 Eigelb, 2 Eier und 50g Zucker mit dem Mixer schaumig schlagen. Die Honigmasse mit dem Mixxer unterrühren. Mehl, Kakao, Lebkuchengewürz und Backpulver unterheben und den Teig unter kleinen Zugaben von Mehl verkneten bis er nicht mehr ganz so klebt. Alles ca. 30 Minuten kalt stellen. Den Teig dann in zwei Portionen teilen und jeweils eins auf einem gefetteten und mit Mehl bestäubtem Backblech ausrollen. (Wenn die Kanten des Backblechs dem Nudelholz im Weg sind, kann auch eine in Frischhaltefolie gewickelten Flasche zum Ausrollen benutzt werden) Die Backbleche nacheinander bei 150°C (Umluft) ca. 25 Minuten backen. Schablonen aus Pappe schneiden. Ich habe diese Maße verwendet: Giebel ( 19cm Länge x 5cm Höhe x 15cm Höhe bis in die Spitze), Seite (19cm x 5cm), Dach (21cm x 15,5cm). Die Schablonen müssen jeweils zweimal ausgeschnitten werden. Dafür am Besten jeweils einmal alle 3 Schablonen pro Blech verwenden und mit einem Messer ausschneiden. Aus den Giebelteilen eventuell eine Tür und ein Fenster ausschneiden. (Aus den restlichen Lebkuchenteig z.B. zwei kleine Quadrate für den Schornstein, oder mit Keksförmchen Formen ausstechen, die später zum Verzieren oder einfach zum Naschen verwendet werden können.- Ich habe den übrigen Teig noch zum Tunken für Schokoladenfondue verwendet - sehr lecker) Alles auskühlen und härten lassen. Einen Untergrund für das Häuschen finden. (Ich habe ein Holzbrett mit Frischhaltefolie umwickelt, darauf Zuckerguss verteilt und Butterkekse als Boden "aufgeklebt" und nochmals Zuckerguss drüber gestrichen). Die Türen und Fenster eventuell von Innen mit bunten Gelantine-Blättern bekleben. Dann den Hausrahmen mit Zuckerguss zusammenkleben und ca 30. Minuten trocknen lassen. Die Dachplatten ankleben. Wieder trocknen lassen. Die Türen und Fenster eventuell mit Guss ankleben, sodass sie offen stehen und dann nach Belieben mit Süßigkeiten und Zuckerguss verzieren. (Wenn gewollt aus Marzipan Figuren formen und mit Zuckerstiften Gesichter malen) So meine Lieben, ich wünsche euch viel Spaß beim Verzieren!!! Ich werde nun im Selbstmitleid versinken, da ich mal wieder eine meiner Ebay-Aktionen verpasst habe! Labels: Knusperhäuschen Rezept Lebkuchen |